Über mich!
Mein Name ist:
Geboren im:
Meine Kindheit / Kindergartenzeit:
Durch den Arbeitsplatz von meinen Eltern in Großauheim, wurde ich jeden Tag von Bruchköbel zu meinen Großeltern nach Großauheim gebracht.
Dort besuchte ich auch dann den katholischen Kindergarten.
Schule in Bruchköbel:
1974 bis 1978 Grundschule Süd, jetzt Heingartenschule
1978 bis 1980 Förderstufe Bruchköbel Nord, jetzt Heinrich-Böll-Schule
1980 bis 1985 Gesamtschule Bruchköbel, jetzt Heinrich-Böll-Schule
1985 bis 1988 Lichtenberg-Oberstufengymnasium LOG Bruchköbel
Abschluß mit dem allgemeingültigen Abitur!
Wehrdienst / Zivildienst:
1988 bis 1990 als Zivildienstleistender für 20 Monate in der Jugendherberge Geislitz bei Gelnhausen
Berufsausbildung:
1990 bis 1993 bei Telenorma in Langenselbold bzw.Werner von Siemens Berufsschule in Frankfurt.
Abschluss mit dem Facharbeiterbrief als Telekommunikationselektroniker, Fachrichtung Telekommunikation
Berufsleben:
1993 war ich für zwei Monate nach der Ausbildung bei der Nachfolgefirma von Telenorma, Bosch-Telecom im Bereich Notruf tätig.
Ab September 1993 wurde ich als technischer Angestellter bei der neu gegründetetn Firma FPS-Telekommunikations-Vertriebs-GmbH aus Dieburg eingestellt.
Im März 2003 wurde durch den Betriebsübergang (nach BGB 613 a) mein jetziger Arbeitgeber, die neu gegründete Firma DAMOVO Field Project Solution GmbH in Neu Isenburg.
In den Jahren bei FPS und DAMOVO-FPS war ich vorwiegend im Außendienst deutschlandweit tätig.
Seit Sommer 2004 habe ich die leitende Funktion zur Betreuung eines Helpdesk, welches bundesweit die Telefonanlagen des Filialnetzes einer Bank betreut, übertragen bekommen.
Familie:
Im September 1998 gaben meine Frau Corinna und ich uns das Ja-Wort bei unserer ökumenischen Trauung in der katholischen Kirche "Sankt Familia" in Bruchköbel.
2001 hatten wir unser größtes Weihnachtsgeschenk bekommen. Unsere Tochter Belinda Luisa.
2006 kam noch ihr kleiner Bruder Paul Leander dazu.
Zusammen mit meinen Eltern leben wir in einem Drei - Generationen - Haus, welches gerade in der heutigen Zeit unter anderem auch viele Vorteile bringt!
Privates Engagement:
Anfang 2006 begann als Idee innerhalb unserer Familie ein Keim zu sprießen, welcher durch Aktionen auch schon einige Mitstreiter gefunden hat.
Im April wurde die Internet Seite www.freie-Fahrt-fuer-Kinder.de ins Leben gerufen.
"Freie Fahrt" versucht Erwachsenen auf ihr Vorbildverhalten gegenüber Anderen, hier im Besonderen der Kinder, bewusst zu machen.
In Presseartikeln und Plakataktionen wurden schon einige Themen angesprochen, welche mit einem positives Feedback in Sachen Verhaltensänderung der "Großen" zurück kam.
Bei "Freie Fahrt" geht es nicht darum, Leute als Buhmann abzustempeln, sondern ein Bewusstsein als Vorbild für Kinder zu wecken.
Meine Funktion hierbei ist, die Webseite zu betreuen und Aktionen mit zu gestalten.
PS: Diese Homepage wird ohne Unterstützung einer Editorsoftware direkt im HTML Code geschrieben! Verzeihung, wenn es hier und da nicht ganz den Webprofis gerecht getan werden kann!
Es geht nur gemeinsam zum Erfolg!
Frank Breitenbach
Ihr Bürgermeisterkandidat 2007 für Bruchköbel und seine Bürger!
zum Seitenanfang